Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

BIM-Content schaffen, der so gut ist wie Ihr Produkt

Als Hersteller möchten Sie den Produktionskreislauf Ihres BIM-Contents selbst steuern können. Darüber hinaus wollen Sie Ihre Produkte BIM-fähig in den lokalen Marktsortimenten topaktuell und in der gewünschten Sprache unterbringen. Ihre Produkte digital als BIM-Content: zentral verwalten, automatisch aktualisieren, Datenhoheit behalten, Veröffentlichen auf Ihrer Webseite oder auf Portalen – immer aktuell dank unserem BIMcCM.

Damit Sie als Hersteller optimal auf die Zusammenarbeit in BIM mit Planern, Ausführenden und Betreibern vorbereitet sind, gilt es, verschiedene Punkte zu beachten.

Zu unserem Hersteller-Workshop

Planbarer und nachhaltiger BIM-Content mit BIMcCM

Connect your PIM

Ihre Produktinformationen liegen in der Regel im PIM-System vor. Hier finden die täglichen Änderungen statt. Umso wichtiger also, diese Quelle für die gezielte Erstellung ihres BIM-Contents zu nutzen. Selbstverständlich kann auch Ihr ERP, z.B. SAP oder Excel als Datenquelle genutzt werden.

PIMtoBIM

Sie haben noch kein PIM-System im Einsatz? Excel oder Access ist das Maß der Dinge? Kein Problem. Wir unterstützen Sie bei der Strukturierung der Daten aus BIM-Sicht, damit später nicht nur Kataloge daraus automatisiert erstellt werden können. Denn BIM-Content hat hier seine eigenen Anforderungen.

Zentralisiert

Durch die Implementierung rund um Ihr PIM lassen sich auch weitere Datenformate extrahieren. Sie stellen manuell Daten für Vergabeplattformen oder Branchenportale bereit? Wir zeigen Ihnen, wie einfach es sein kann.

Automatisiert

Hand aufs Herz, wie oft aktualisieren Sie Ihren BIM-Content? Entspricht das, was für die Planer erreichbar ist, überhaupt noch Ihrem aktuellen Produktportfolio? Wir sorgen dafür, dass Sie jederzeit Aktualisierungen bereitstellen können, auch tagesaktuell.

Versioniert

Durch die Automatisierung stellen Sie regelmäßig neue Versionen eines Bauteils bereit. Doch wie gelangt es in das BIM-Projekt des Anwenders? Welche Möglichkeiten gibt es, auf veraltete Bauteile im Projekt hinzuweisen?

Regionsspezifisch

Ihre Produkte sind weltweit gleich? Wahrscheinlich nicht! Deshalb sollte auch Ihr BIM-Content den lokalen Sortimenten entsprechen. Nichts ist ärgerlicher für den Planer, als BIM-Produkte zu verwendet, die im realen Projekt nicht lieferbar sind.

Standardisiert

Durch unsere lange aktive Mitarbeit in Gremien kennen wir die relevanten Standards rund um das Thema BIM. Dieses Wissen lassen wir in Modellierungsrichtlinien, Bereitstellung von ProductDataTemplates und Schnittstellen einfließen.

Produktbezug

Wann kommt der Produktbezug in das Modell? Zumindest für öffentliche Bauherren gilt es zu Beginn, produktneutral zu planen. Wir stellen Ihr Produkt auch in diesem Szenario für den Planer bereit.

Reduziert

Sicherlich, Sie stellen ein wunderbares Produkt her, auf das Sie mit Recht stolz sind. Doch möchte es der Planer im hohen grafischen Darstellungsgrad im Modell nutzen? Wie skaliert Ihr Content in größeren BIM-Projekten? Fragen, die Sie sich stellen sollten.

Parameterstandard

International und regional existieren Standards für Parameterbenennungen. Wenn Sie die Akzeptanz der Anwender erreichen möchten, sollten solche Vorgaben bis hin zu projektspezifischen AIA- und BAP-Richtlinien beachtet werden.

Produktlogik

Ihr Produkt ist nicht über Artikel und einen Katalog bestellbar, sondern Ergebnis einer Konfiguration? Dann sollte das Auslegungs-Knowhow nicht Bestandteil des ausgelieferten Contents sein, oder? Wir schützen immer Ihre Expertise.

Eigenes Addin

Sie benötigen neben dem Content im Zielsystem weitere Funktionalitäten, um den Planer weitergehend zu unterstützen? Wir haben die Expertise, um entsprechende Erweiterungen in den gängigen BIM-Systemen bis hin zu Cloudlösungen wie Autodesk Forge zu entwickeln.

Hosting

Sie möchten den Content in einem der Branchenportale bereitstellen? Oder liegt Ihr Fokus auf der eigenen Webpräsenz? Oder Sie möchten beides anbieten? Wir unterstützen Sie mit den entsprechenden Software-Werkzeugen, damit Sie Ihren Content einfach und gut dort publizieren können, wo Sie möchten.

VDI 3805

Spezifisch für Produkthersteller aus dem haustechnischen Bereich ist die VDI 3805 im DACH Markt ein gängiges Format. Wir unterstützen Sie mit passenden Lösungen, um dieses komplexe Format automatisiert zu erstellen. Das schafft Unabhängigkeit und Reaktionszeit.

BIM convincing Content for Manufacturer

Wir entwickeln planbaren und nachhaltigen BIM-Content, der von Anfang bis Ende einsetzbar ist und dessen Produktionskette selbst gesteuert werden kann.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Hersteller von Dämmstoffen

Insulation Manager

Hersteller von Deckenstrahlheizungen und Kühlsystemen

Benutzerfreundlicher Konfigurator als Web-Applikation

Hersteller im Sanitärbereich

Implementierung einer Infrastruktur für Sanitärprodukte

Hersteller von Entwässerungssystemen

Entwicklung eines Revit-Plugins

Klingt interessant?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Anliegen zu besprechen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Jetzt Kontakt aufnehmen!