Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Tim Hoffeller

GESCHÄFTSFÜHRER

Schon während seines Architekturstudiums erkennt Tim, wie wichtig valide Daten sind – für ihn, aber auch für alle, mit denen er zusammenarbeitet, angefangen vom Planer über den Bauherrn, Bauproduktehersteller und Ausführenden bis hin zum Facility Manager. Im Projektalltag zeigte sich, damals wie heute fehlt in den Unternehmen eine umfassende Strategie für das Daten-Handling. Durch seine Suche nach Lösungen für eine bessere digitale Zusammenarbeit aller Teams entwickelte Tim sein Wissen immer stärker in Richtung Softwareentwicklung weiter. Mit Building Information Modeling (besser noch: Management), bewegte sich die Branche schon in Richtung einer kooperativen Arbeitsmethodik. Das ist eine technologische Herausforderung – und nicht nur das. Tims Ansatz zielt ab auf durchdachte, nachhaltige Softwarelösungen in Kombination mit den passenden Denk- und Arbeitsstrategien. Informationsfluss und Datenqualität hängen nicht von der IT-Infrastruktur allein ab. Daran sind auch die Datenproduzenten und -nutzer wesentlich beteiligt. Ihm ist daher wichtig, die Menschen im Fokus zu behalten und passende Lösungen zusammen mit ihnen zu entwickeln. Er vermittelt den inneren und äußeren Teams in der Baubranche, dass die Daten, die sie produzieren, kein Nebenprodukt sind, nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit. Dass ihre Daten die volle Aufmerksamkeit verdienen. Dieses neue Verständnis von Datennutzung, für das Tim sich immer wieder einsetzt, ist dann die eigentliche Revolution in der Baubranche. In unseren Projekten sorgt Tim mit seinem Wissen über Markt und Machbarkeit dafür, dass unser Team trotz der flexiblen und oft rasanten Art der agilen Produktentwicklung eine schlüssige Vision behält. In seiner Freizeit kann man ihn Outdoor beim Sport oder Motorrad fahren, oder Indoor auf der Couch beim Durchforsten der Spotify-Datenbanken antreffen. Er findet dort alles was rockt, und was annähernd nach Led Zeppelin klingt.